Währung
Die japanische Währung ist der Yen (JPY). Am 17. Juni 2024 entsprach 1 Euro 169 japanischen Yen.
Klima
Der Frühling (März bis Mai) ist eine sehr angenehme Reisezeit für Japan, die Blütezeit macht die Landschaft sehr schön und das Klima ist mild, aber es ist auch die touristische Hochsaison, die Sehenswürdigkeiten sind oft sehr überfüllt. Der Sommer (Juni bis August) ist in den meisten Regionen recht heiß und feucht, aber ein Besuch des Landes ist durchaus möglich, vor allem in den Bergregionen. Der Herbst (September bis November) ist mild mit schönen Farben, was der Landschaft einen anderen Reiz verleiht, aber auch regnerisch. Der Winter (Dezember bis Februar) ist trocken und bietet oft einen sonnigen Himmel. Es ist eine sehr gute Zeit, um schöne Fotos zu machen und die Landschaft in Ruhe und ohne viele Touristen zu bewundern. In den meisten Teilen des Landes ist es kalt (in manchen Regionen sogar mit Schnee), was ideal ist, um die berühmten Onsen in vollen Zügen zu genießen, die Ihnen ein wenig Wärme spenden werden!
Sprache
Nicht alle Japaner sprechen gut Englisch, vor allem außerhalb der großen Städte. Ein kleines Wörterbuch kann deshalb sehr nützlich sein.
Zeitverschiebung
Von März bis Oktober beträgt der Zeitunterschied zwischen Japan und Deutschland 7 Stunden, von Oktober bis März sind es 8 Stunden.
Onsen
Wenn Sie die Erfahrung eines Onsen (traditionelles Bad in heißen Quellen) machen möchten, sollten Sie sich darauf einstellen, dabei nackt (Männer und Frauen getrennt) zu sein. Tätowierungen werden in den Onsen nicht immer akzeptiert.
Pocket-WiFi
Kostenfreies WLAN ist nicht überall in Japan verfügbar. Idealerweise sollten Sie deshalb ein „Pocket-WiFi“ dabei haben, damit Sie während Ihres Urlaubs überall eine schnelle Internetverbindung nutzen können. Dies erleichtert das Reisen erheblich, wenn Sie einfache Informationen abrufen oder mit Ihren Mitmenschen kommunizieren möchten.
Trinkgeld
Es ist nicht nötig, in Restaurants, für Reiseleiter, Fahrer usw. Trinkgeld zu geben. Dies ist in Japan nicht üblich. Wenn Sie sich bei Ihren Gastgebern bedanken möchten, machen Sie ihnen am besten ein kleines Geschenk.
Autofahren
In Japan gilt Linksverkehr und das Lenkrad befindet sich auf der rechten Seite. Die Fahrzeuge haben Automatikgetriebe. Japaner fahren eher ruhig und halten sich genau an die Verkehrsregeln. Die Autobahnen sind gut ausgebaut. Um in Japan Auto fahren zu dürfen, müssen Sie Ihren deutschen Führerschein sowie eine Übersetzung des Führerscheins ins Japanische dabei haben.
Ausflüge
Die Ausflüge können je nach den Gegebenheiten vor Ort geändert oder annulliert werden.