26 Fotos
Teilen

Japan, Von Tokio nach Osaka Japan gestern und heute 4*

Rundreise
Privat

Unser Angebot für Sie

  • Die 15-tägige Rundreise, davon 13 Nächte in den erwähnten 4*-Unterkünften (oder vrgleichbar) und 1 Nacht in einem traditionellen Gasthaus
  • Das Frühstücksangebot von Tag 2 bis Tag 15 sowie das Abendessen an Tag 8
  • Flüge aus der Stadt Ihrer Wahl
  • Der Transfer vom Flughafen Tokio zum Hotel ist im geteilten Shuttle inbegriffen
  • Flughafentransfer vom Hotel in Osaka zum Flughafen Osaka (KIX) in einem geteilten Shuttlebus
  • Empfang und Assistenz am Ankunftsflughafen
  • Der Hokuriku-Pass, gültig für Reisen von Tag 5 bis einschließlich Tag 11
  • Der Kansai Hiroshima Pass, gültig für Reisen von Tag 12 bis einschließlich Tag 14
  • Pocket WiFi mit unbegrenztem Internetzugang für die gesamte Dauer des Aufenthalts
Anpassungen sind im Abschnitt Optionen möglich.

Ihr Aufenthalt beginnt hier

Japan gestern und heute 4*

Während dieser 15-tägigen Rundreise auf eigene Faust entdecken Sie in der Metropole Tokio eine moderne Welt, die Sie so noch nie zuvor gesehen haben! Anschließend begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in das Japan vergangener Zeiten. Sein reiches und wunderbar erhaltenes Kulturerbe wird Sie in eine fast vergessene Welt entführen.

Hinweis: Diese Rundreise erfolgt eigenständig, sodass keine Aktivitäten im Preis inbegriffen sind. Die im Programm erwähnten Aktivitäten sind Vorschläge, die in Ihren Reiseunterlagen beschrieben werden.

Ihre Reiseroute Tag für Tag:

Tag 1: Ankunft in Tokio

Tag 2: Tokio

Tag 3: Tokio

Tag 4: Tokio

Tag 5: von Tokio nach Kanazawa

Tag 6: Kanazawa

Tag 7: von Kanazawa nach Osaka

Tag 8: von Osaka nach Nara

Tag 9: von Nara bis Kyoto

Tag 10: Kyoto

Tag 11: Kyoto

Tag 12: von Kyoto nach Hiroshima

Tag 13: Hiroshima – Miyajima – Hiroshima

Tag 14: Hiroshima – Okayama – Kurashiki – Himeji – Osaka

Tag 15: Osaka und Rückflug

Ihre detaillierte Reiseroute

Ankunft am Flughafen von Tokio. Transfer zu Ihrem Hotel mit einem Shuttle-Bus. Holen Sie sich an der Hotelrezeption Ihr Pocket-WiFi ab, damit Sie während Ihrer gesamten Reise das Internet nutzen können. Übernachtung in Tokio.

Hinweis: Pocket Wi-Fi mit unbegrenzter Nutzung ist gegen Aufpreis erhältlich (siehe Abschnitt „Optionen“).

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Entdecken Sie die berühmte japanische Hauptstadt, indem Sie mit dem Tokyo Tower und seinem herrlichen Panorama beginnen. Besuchen Sie den berühmten Schrein Meiji-jingu und schlendern Sie durch die Fußgängerzone Takeshita Dori. Entdecken Sie das traditionelle Viertel Asakusa und den riesigen Ueno-Park. Übernachtung in Tokio.

Hinweis: An diesem Tag sind Aktivitäten gegen Aufpreis möglich (siehe Abschnitt „Optionen“).

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Besuchen Sie Akihabara, das berühmte Computerfreak-Viertel von Tokio, in dem die verrücktesten Videospiele, die Mangas Ihrer Jugend und Cosplays auf Sie warten. Dabei tauchen Sie in eine ganz eigene Welt ein! Machen Sie sich auf den Weg nach Shibuya, das für seine Kreuzung und seine Modegeschäfte bekannt ist. Anschließend besuchen Sie das pulsierende Viertel Shinjuku mit seinen vielen Wolkenkratzern und Geschäften.

Übernachtung in Tokio.

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Machen Sie einen Spaziergang durch den bei den Tokiotern sehr beliebten riesigen Ueno-Park mit seinen Museen und dem Shinto-Schrein. Schlendern Sie anschließend durch Ameyoko und tauchen Sie in dieser von kleinen Geschäften und Buden gesäumten Straße in den Alltag der Bewohner dieses Stadtviertels ein.

Übernachtung in Tokio.

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Kanazawa mit Ihrem Hokuriku-Pass (den Sie per Post an Ihre Anschrift zugestellt bekommen haben). Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Lassen Sie sich vom alten Duft dieser Stadt verzaubern und erkunden Sie das Kanazawa-Schloss. Schlendern Sie durch den Kenroku-en-Garten, der als einer der drei schönsten Gärten Japans gilt, sowie durch das alte Geisha-Viertel „Higashi Chaya“. Zudem ist Kanazawa für sein Kunsthandwerk bekannt. Hier haben Sie die Gelegenheit, Seidenkimonos, Keramiken oder Wajima-Lackwaren zu erstehen.

Übernachtung in Kanazawa.

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Vorschläge für Besichtigungen: Reisen Sie in das traditionelle ländliche Japan und entdecken Sie die berühmten strohgedeckten Häuser. In dieser Region und in Gokayama gibt es mehrere Dörfer, die für ihre Authentizität bekannt sind, darunter beispielsweise Shirakawago. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um diese Orte zu besuchen und in eine andere Zeit einzutauchen, während Sie die wunderschöne Berglandschaft der Japanische Alpen getauften Region bewundern.

Übernachtung in Kanazawa.

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Osaka mit Ihrem Hokuriku-Pass. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Bummeln Sie durch die Straßen des rebellischen Osaka! Die drittgrößte Stadt Japans ist einen Zwischenstopp wert, um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sehen Sie sich unbedingt die Burg von Osaka an, eine der wichtigsten Burgen des Landes, die alle Konflikte und Epochen überdauert hat. Wenn Sie mögen, besuchen Sie anschließend das Historische Museum von Osaka. Schlendern Sie durch die Viertel Umeda und Namba, um dort einzukaufen und die landesweit geschätzte lokale Gastronomie zu probieren. Bummeln Sie auch durch die Straßen des belebten Viertels Dotombori.

Übernachtung in Osaka.

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Nara mit Ihrem Hokuriku-Pass. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Entdecken Sie die geschichtsträchtige Stadt Nara und ihren berühmten Damwildpark. Besuchen Sie den Kofukuji-Tempel, einen berühmten Komplex mit mehreren Pavillons, die als nationale Schätze Japans klassifiziert sind. Außerdem sollten Sie sich den prächtigen Todaiji-Tempel, die größte Holzkonstruktion der Welt, mit seinem monumentalen Bronzebuddha auf keinen Fall entgehen lassen. Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang durch den Damwildpark oder mit einem Einkaufsbummel. Genießen Sie am Abend einen Zen-Moment in Ihrem Ryokan und tauchen Sie in einen der vielen Onsen ein, die berühmten heißen Quellen, die von den Japanern so sehr geschätzt werden.

Abendessen und Übernachtung in Ihrem Ryokan (traditionelles japanisches Gasthaus) in Nara.

Hinweise:

  • Der Bettentyp (ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten) kann nicht garantiert werden.
  • Männer und Frauen nutzen die Onsen (Thermalbäder) getrennt. Tätowierten Personen kann der Zugang aus kulturellen Gründen verweigert werden.

Frühstück in Ihrem Ryokan und Abfahrt nach Kyoto mit Ihrem Hokuriku-Pass. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Das schöne Kyoto wird Sie mit seinen Traditionen begeistern. Als ehemalige kaiserliche Hauptstadt Japans hat es seine Stattlichkeit und einige Kulturschätze zu unserer großen Freude bewahrt! Halten Sie am prächtigen Shinto-Schrein Fushimi Inari, der für seine wunderschönen roten Torii, die berühmten traditionellen japanischen Schreintore, berühmt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, um den direkt daneben gelegenen Zen-Tempel Tofuku-ji zu besichtigen, dessen zeitgenössische japanische Gärten immer einen Besuch wert sind. Machen Sie einen Spaziergang durch den südlichen Teil von Higashiyama, ein traditionelles Viertel im Osten von Kyoto, und sehen Sie unter anderem den berühmten Kiyomizu-dera-Tempel, den Maruyama-koen-Park oder den Chion-in-Tempel. Etwas weiter nördlich sollten Sie sich den Nanzen-ji, einen berühmten Zen-Tempel, nicht entgehen lassen.

Übernachtung in Kyoto.

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Schlendern Sie durch das für seine Geishas berühmte Viertel Gion und besuchen Sie den Nishiki-Markt, der sich dank seiner Größe und Vielfalt an Lebensmitteln einen Namen gemacht hat. Entdecken Sie auch die Burg Nijo-Jo mit dem „singenden“ Parkettboden, den Wohnsitz des ersten Shoguns.

Übernachtung in Kyoto.

Hinweis: An diesem Tag sind Aktivitäten und Besichtigungen gegen Aufpreis möglich (siehe Abschnitt „Optionen“).

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Vorschläge für Besichtigungen: Gönnen Sie sich einen entspannten Spaziergang durch den Bambuswald von Arashiyama und den Tenryu-ji-Tempel. Überqueren Sie die Togtesukyo-Brücke und setzen Sie Ihre Besichtigungstour mit dem Aufstieg auf den Iwatayama fort. Dieser kleine Berg offenbart eine der schönsten Aussichten auf die Stadt inmitten von ... fast 200 Affen! Sie können die Tiere in aller Ruhe beobachten, denn sie sind an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt und bewegen sich völlig frei. Weiter geht es mit dem Besuch des Goldenen Pavillons Kinkakuji, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Übernachtung in Kyoto.

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Hiroshima mit Ihrem Kansai-Hiroshima-Pass. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Fahren Sie in den Nordwesten von Kyoto, um den Daitokuji zu erkunden. Diese Gruppe von etwa 20 Tempeln, die um den Haupttempel Butsu Den gruppiert sind, vermittelt ein Gefühl absoluter Ruhe. Schlendern Sie durch die vier öffentlich zugänglichen Tempel und machen Sie einen Spaziergang durch die verschiedenen Zen-Gärten im Stil des Kare Sansui (Trockengarten).

Übernachtung in Hiroshima.

Frühstück im Hotel. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Nehmen Sie sich die Zeit, in die tragische Geschichte Hiroshimas und den erstaunlichen, pazifistischen Grundsätzen folgenden Wiederaufbau nach der Bombardierung einzutauchen, indem Sie den Park des Friedensdenkmals und das Friedensmuseum besuchen. Machen Sie einen Spaziergang durch den Ikari-Schrein und den Shukkei-en-Garten, dessen Gestaltung zahlreiche Naturlandschaften im Miniaturformat zeigt. Nehmen Sie die Fähre und entdecken Sie die wunderschöne Insel Miyajima mit ihrem berühmten schwimmenden Torii. Machen Sie einen Spaziergang zum Itsukushima-Schrein, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dabei sind Sie umgeben von vorwitzigen Damhirschen, die sich hier ganz frei bewegen.

Übernachtung in Hiroshima.

Frühstück im Hotel und Abfahrt nach Osaka mit Ihrem Kansai-Hiroshima-Pass. Tag zur freien Verfügung.

Besichtigungstipps: Beginnen Sie mit einem Stopp in Okayama. Die Stadt ist bekannt für ihren sehr berühmten traditionellen Korakuen-Garten, der als einer der drei schönsten Gärten Japans gilt. Auch die Burg Okayama, die den Beinamen „Burg des goldenen Raben“ trägt, und der als „nationaler Schatz“ eingestufte Kibitsu-jinja-Schrein sind einen Besuch wert. Setzen Sie Ihre Fahrt in die geschichtsträchtige Stadt Kurashiki fort. Diese Stadt liegt etwa 15 Minuten von Okayama entfernt und besticht durch ihr historisches Viertel „Bikan“, das mit seiner typischen Architektur aus der Edo-Zeit von den glorreichen Zeiten des feudalen Japans zeugt. Hier können Sie an den von Trauerweiden gesäumten Kanälen entlang schlendern und einige der vielen historischen Museen der Stadt besuchen. Wenn Sie Lust haben, machen Sie einen Zwischenstopp in Himeji, um eines der berühmtesten Schlösser Japans zu besichtigen: das Schloss des weißen Reihers! Das Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Schatz, der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, wahrscheinlich wegen seiner Schönheit, aber auch wegen der einzigartigen Architektur. Übernachtung in Osaka.

Ihr letzter Tag in diesem wunderschönen Land! Transfer in einem Shuttle-Bus vom Hotel zum Flughafen Osaka und Boarding für Ihren Rückflug nach Deutschland.

Hinweis: Der Transfer zum Flughafen Kansai (KIX) wird übernommen. Im Falle einer Rückreise von den Flughäfen Itami (ITM) oder Kobe (UKB) müssen Sie für die Fahrt dorthin selbst aufkommen.

Ihre Unterkünfte

Während dieser Reise übernachten Sie 13 Nächte in den folgenden 4*-Hotels (oder ähnlichen) und 1 Nacht in einem Ryokan (traditionelle japanische Unterkunft):

Tokyo, Nächte 1 bis 4: Hotel Monterey Akasaka 4*

Kanazawa, Nächte 5 und 6: Ana Crowne Plaza Kanazawa 4*

Osaka, Nacht 7: Monterey Osaka 4*

Nara, Nacht 8: Mikasa Ryokan

Kyoto, Nächte 8 bis 11: Mitsui Garden Kyoto Ekimae 4*

Hiroshima, Nächte 12 und 13: Ana Crowne Hiroshima 4*

Osaka, Nacht 14: Monterey Osaka 4*

Hinweis: Der Bettentyp (ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten) kann nicht garantiert werden.

Ihre Verpflegung

Während Ihrer Rundreise ist von Tag 2 bis einschließlich Tag 15 das Frühstück inbegriffen. Während Ihres Aufenthalts im Ryokan (8. Übernachtung) erhalten Sie Halbpension (ohne Getränke).

BÜROKRATISCHE FORMALITÄTEN FÜR REISEN NACH JAPAN

Um Warteschlangen am Flughafen zu vermeiden und Zeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Abreise individuell auf der Website https://vjw-lp.digital.go.jp/en zu registrieren.

Da sich die staatlichen Beschränkungen ständig ändern, besuchen Sie bitte bis zum Tag der Abreise regelmäßig folgende Websites:

https://www.pasteur.fr/fr

https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/japan-node

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Ariane-Website zu registrieren:

https://pastel.diplomatie.gouv.fr/fildariane/dyn/public/login.html


Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich über mögliche Änderungen der Einreiseformalitäten im Zielland zu informieren. Generell sollten Reisende immer eine Gesichtsmaske und hydroalkoholisches Gel mit sich führen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Fluggesellschaften das Recht vorbehalten, ihre Beförderungsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und zu verschärfen. Außerdem können sie strenger sein als die Formalitäten und Vorschriften des Ziellandes. Reisende mit Anschlussflügen sollten sich über die Zugangsbedingungen der Flughäfen informieren, auf denen sie einen Zwischenstopp einlegen.

Bei der Ankunft müssen Reisende einen Reisepass vorlegen, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum ist nur für Aufenthalte von mehr als drei Monaten erforderlich. Von Menschen, die nicht japanische Staatsbürger sind und in das japanische Hoheitsgebiet einreisen, werden biometrische Daten (Fingerabdrücke und Porträtfotos) erhoben. Nicht-deutsche Staatsbürger oder Doppelstaatler sollten sich an das Konsulat oder die Botschaft des Ziellandes wenden. Minderjährige: Minderjährige Kinder benötigen unbedingt einen eigenen Reisepass. Wir empfehlen dringend, Minderjährige, die nicht von ihren gesetzlichen Vertretern begleitet werden, mit einer Kopie des Familienbuchs auszustatten. Besondere Formalitäten: Im Rahmen einer Auslandsreise informieren wir Sie darüber, dass Minderjährige, die in Frankreich wohnen und ohne Begleitung ihrer gesetzlichen Vertreter reisen, zusätzlich zu ihrem Ausweisdokument das Formular „Autorisation de sortie de territoire“ mit sich führen müssen: CERFA Nr. 15646*01 zum Download auf https://www.formulaires.modernisation.gouv.fr/gf/cerfa_15646.do

Gesundheit

Covid-19-Pandemie: Reisende mit vollständig durchgeführten Impfungen sind nicht mehr verpflichtet, weniger als 72 Stunden vor dem Flug einen PCR-Test durchzuführen. Bei unvollständigen Impfungen ist er jedoch weiterhin vorgeschrieben. Denken Sie daran, sich auf https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/japan-node mit den neuesten Informationen auf dem Laufenden zu halten. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Denken Sie dennoch daran, Ihren Impfpass auf Aktualität zu überprüfen. Das Gesundheitsniveau entspricht dem in Westeuropa. Die Natur- und Klimarisiken in Japan sind hoch. Halten Sie sich deshalb stets auf dem Laufenden über aktuelle Ereignisse.

GUT ZU WISSEN

Währung

Die japanische Währung ist der Yen (JPY). Am 21. November 2024 entsprach 1 Euro umgerechnet etwa 160 Yen.

Klima

Der Frühling (März bis Mai) ist eine sehr angenehme Reisezeit für Japan. Während der Blütezeit ist die Landschaft besonders schön und das Klima ist mild. Gleichzeitig ist dies aber auch die touristische Hochsaison, sodass Sehenswürdigkeiten häufig überfüllt sind. Der Sommer (Juni bis August) ist in den meisten Regionen recht heiß und feucht. Dennoch ist ein Besuch des Landes durchaus möglich, vor allem in den Bergregionen. Der Herbst (September bis November) ist mild und voller schöner Farben, was der Landschaft einen völlig anderen Charme verleiht. Allerdings ist es mancherorts auch regnerisch. Der Winter (Dezember bis Februar) ist trocken und bietet oft einen sonnigen Himmel. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend dazu, schöne Fotos zu machen und die Landschaften in aller Ruhe und ohne allzu viele Touristen zu bewundern. In den meisten Landesteilen ist es kalt (in einigen Regionen liegt Schnee). Somit ist dies die ideale Zeit, um die berühmten Onsen – die japanischen heißen Quellen – in vollen Zügen zu genießen! Sprache

Nicht alle Japaner sprechen gut Englisch, vor allem außerhalb der großen Städte. Ein kleines Wörterbuch kann deshalb sehr nützlich sein.

Zeitverschiebung

Von März bis Oktober beträgt der Zeitunterschied zwischen Japan und Deutschland 7 Stunden, von Oktober bis März sind es 8 Stunden.

Onsen

Wenn Sie die Erfahrung eines Onsen (traditionelles Bad in heißen Quellen) machen möchten, sollten Sie sich darauf einstellen, dabei nackt (Männer und Frauen getrennt) zu sein. Tätowierungen werden in den Onsen nicht immer akzeptiert.

Pocket Wi-Fi

Kostenfreies WLAN ist nicht überall in Japan verfügbar. Idealerweise sollten Sie deshalb ein „Pocket Wi-Fi“ dabei haben, damit Sie während Ihres Urlaubs überall eine schnelle Internetverbindung nutzen können. Dies erleichtert das Reisen erheblich, wenn Sie einfache Informationen abrufen oder mit Ihren Mitmenschen kommunizieren möchten. Sie können die kleine Box am ersten Tag im Hotel abholen und sie in einem speziellen Umschlag bei der Post wieder abgeben.

Trinkgeld

Es ist nicht nötig, in Restaurants oder Reiseleitern, Fahrern usw. Trinkgeld zu geben. Dies ist in Japan nicht üblich. Wenn Sie sich bei Ihren Gastgebern bedanken möchten, machen Sie ihnen am besten ein kleines Geschenk.

Autofahren

In Japan wird auf der linken Seite gefahren und das Lenkrad befindet sich auf der rechten Seite. Die Fahrzeuge haben Automatikgetriebe. Japaner fahren eher ruhig und halten sich an die Verkehrsregeln. Die Autobahnen sind gut ausgebaut. Um in Japan Auto fahren zu dürfen, müssen Sie Ihren deutschen Führerschein sowie eine Übersetzung ins Japanische dabei haben.

TRANSFERS

Fahrten in Tokio: Die Transfers werden selbstständig durchgeführt.

Plan der U-Bahn von Tokio:

https://www.tokyometro.jp/en/subwaymap/index.html

TRANSFERS

Transfer vom Flughafen Tokio zu Ihrem Hotel in Tokio (Tag 1): Der Transfer erfolgt mit einem Shuttle-Bus, der zum Aussteigen vor Ihrem Hotel hält. Möglicherweise hält der Shuttle-Bus während der Fahrt mehrfach an. Ihr Ticket wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Fahrt von Tokio nach Kanazawa (Tag 5): mit dem Hokuriku-Pass (per Post an Ihre Adresse zugestellt)

Fahrt von Kanazawa nach Osaka (Tag 7): mit dem Hokuriku-Pass

Fahrt von Osaka nach Nara (Tag 8): mit dem Hokuriku Pass

Fahrt von Nara nach Kyoto (Tag 9): mit dem Hokuriku-Pass

Fahrt von Kyoto nach Hiroshima (Tag 12): mit dem Kansai-Hiroshima-Pass

Fahrt von Hiroshima nach Miyajima und zurück nach Hiroshima (Tag 13): mit dem Kansai-Hiroshima-Pass

Fahrt von Hiroshima nach Osaka (Tag 14): mit dem Kansai-Hiroshima-Pass

Transfer von Ihrem Hotel in Osaka zum Flughafen von Osaka (T15): nur mit dem Shuttle-Bus vom Hotel zum Flughafen Kansai (KIX).

Bitte beachten Sie, dass der Transfer zu anderen Flughäfen wie Itami (ITM) oder Kobe (UKB) nicht enthalten und daher selbst zu bezahlen ist.

UNTERKÜNFTE UND VERPFLEGUNG

Unterkünfte

Belegungskapazität:

Einzelzimmer*: 1 Erwachsener

Doppelzimmer/Zweibettzimmer**: 2 Erwachsene oder 1 Erwachsener + 1 Kind (von 2 bis 11 Jahren)

Babys können nicht mitgenommen werden.

In Japan sind die Hotelzimmer oft recht eng und die Betten klein.

Die in dieser Reise enthaltenen Unterkünfte sind leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Spezielle Wünsche bezüglich der Schlafmöglichkeiten (Doppelbett/getrennte Betten) sowie andere Wünsche und Sonderbedingungen bezüglich der Unterkunft werden abhängig von der Verfügbarkeit erfüllt und können einen Aufpreis verursachen.

Aus technischen Gründen können die Hotels durch ähnliche Unterkünfte ersetzt und die Richtung der einzelnen Etappen umgekehrt werden. Alle Anfragen und Sonderkonditionen bezüglich der Unterkunft sind von der Verfügbarkeit abhängig. Programmänderungen oder die Schließung/Änderung von Hoteleinrichtungen/Dienstleistungen im Zusammenhang mit der aktuellen Gesundheitskrise (COVID-19-Epidemie) führen nicht zu einer Rückerstattung oder Entschädigung.

Das Einchecken erfolgt in der Regel am Nachmittag (gegen 15 bis 16 Uhr).

Verpflegung

Im Rahmen dieses Angebots erhalten Sie während der Rundreise ein tägliches Frühstück und bei Ihrer Übernachtung im Ryokan Halbpension (ohne Getränke). Weitere Mahlzeiten müssen Sie selbst bezahlen.

* Falls der erste und der letzte Tag aufgrund der Flugpläne der Fluggesellschaften durch eine späte Ankunft oder eine frühe Abreise verkürzt werden, kann keine Rückerstattung erfolgen. Ebenso kann eine in der Pension enthaltene Mahlzeit, die aufgrund dieser Zeiten nicht eingenommen werden kann, nicht erstattet werden. Mahlzeiten, die infolge der Zeiten eventueller Optionen und Ausflüge nicht im Hotel eingenommen werden können, müssen von Reisenden selbst bezahlt werden.*

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Mit Transport
Im Preis enthalten :
  • Die 15-tägige Rundreise, davon 13 Nächte in den erwähnten 4*-Unterkünften (oder vergleichbar) und 1 Nacht in einem traditionellen Gasthaus
  • Das Frühstücksangebot von Tag 2 bis Tag 15 sowie das Abendessen an Tag 8
  • Bearbeitungsgebühren
  • Begrüßung und Assistenz am Ankunftsflughafen
  • Flughafentransfer Tokio - Hotel im geteilten Shuttle inbegriffen
  • Hokuriku-Pass, gültig für Reisen von Tag 5 bis einschließlich Tag 11
  • Der Kansai Hiroshima Pass, gültig für Reisen von Tag 12 bis einschließlich Tag 14
  • Transfer vom Hotel in Osaka zum Flughafen Osaka (KIX) mit einem gemeinschaftlich organisierten Shuttlebus
  • Pocket-WiFi mit unbegrenztem Internetzugang für die gesamte Dauer des Aufenthalts
  • Hin- und Rückflug, mehrere Abflughäfen möglich
Nicht im Preis enthalten :
  • Die vor Ort zu begleichende Kurtaxe
  • Freiwillige persönliche Versicherungen
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Ausflüge, die nicht in der Buchung enthalten sind oder separat bezahlt wurden
  • Essen und Getränke, die nicht in der Beschreibung erwähnt wurden
  • Getränke bei der Übernachtung im Ryokan
  • Die Gebühr für den Besuch der Insel Miyajima beträgt 100 JPY (ca. 0,63€).
  • Die Transfers Hotel - Bahnhof - Hotel
  • Und ganz allgemein alles, was "dieser Preis beinhaltet":
  • Obligatorische Flughafengebühren

Nützliche Informationen

Nützliche Informationen

Praktische Modalitäten

Wenn Sie allein reisen, wird ein Zuschlag für ein Einzelzimmer verlangt, der Zuschlag wird direkt in Ihrem Angebot berechnet.
Kindertarife gelten für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, wenn das Kind das Zimmer mit zwei Erwachsenen teilt. Wenn ein Kind mit nur einem Erwachsenen reist, kann für das Kind der Preis für einen zweiten Erwachsenen berechnet werden. Wenn Ihr Kind oder Ihre Kinder nicht zu den oben genannten Altersgruppen gehören, wird der entsprechende Preis zum Zeitpunkt der Buchung mitgeteilt. Wenn das Zimmer ein Etagenbett hat, ist das obere Bett nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Aus Sicherheitsgründen sind die Wellnessangebote der meisten Einrichtungen für Kinder unter 16 Jahren nicht zugänglich. Es ist auch möglich, dass einige Einrichtungen oder Dienstleistungen nur gegen eine Extragebühr genutzt werden können oder in Ausnahmefällen nicht verfügbar sind.
Sofern in der Beschreibung nicht anders angegeben, werden die Aktivitäten und alle zusätzlichen Dienstleistungen, die am Zielort verfügbar sind, in der Sprache des Ziellandes und auf Englisch durchgeführt.
Die Öffnungszeiten der Restaurants und Bars und die Zeiten der Aktivitäten sind rein indikativ und können geändert werden. Bitte kontaktieren Sie die Rezeption für Änderungen.
Sonderwünsche des Reisenden, die nicht in der Reisebeschreibung enthalten sind, werden zur Bewertung an unseren Dienstleister übergeben. PerfectStay.com kann nicht garantieren, dass Sonderwünsche gewährt werden. Nur der Dienstleister von PerfectStay.com kann dies vor Ort beurteilen und etwaige zusätzliche Kosten können vom Reisenden vor Ort bezahlt werden.
Sofern in der Beschreibung der Dienstleistungen und der Unterkunft ausdrücklich angegeben, ist das Hotel nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Reisedokumente

Nach erfolgter Buchung erhalten Sie zunächst eine Bestätigungs-E-Mail und im Anschluss die Reiseunterlagen (nach vollständiger Zahlung des Gesamtbetrages).
In der E-Mail "Ihre Reisedokumente" (insofern die Buchung einen Transport, wie z.B. einen Flug beinhaltet) lassen wir Ihnen alle Informationen zum Check-in und zum Gepäck zukommen, sodass Sie Ihre Reise unbesorgt antreten können.
Um alle Ihre reservierten Dienstleistungen (Hotels, Transfers, Aktivitäten...) in Anspruch zu nehmen, erhalten Sie einen oder mehrere Voucher, die Sie jedem Anbieter vorlegen können.
Die Kontaktdaten der jeweiligen Einrichtungen werden auf diesen Dokumenten angegeben, um Ihnen die Ankunft am Zielort zu erleichtern.

Anreise

Für einen Aufenthalt mit Flug haben Sie die Möglichkeit, die Fluggesellschaft (herkömmliche oder Low-Cost-Airline) sowie Ihre Flugzeiten zu wählen. Buchen Sie je nach Wunsch einen Platz in der Economy Class, Business Class oder First Class.
Sie finden alle genauen Reise-Informationen unter dem Abschnitt „Fluginformationen anzeigen“.
Damit Ihre Reise möglichst reibungslos abläuft, raten wir Ihnen bei Mittelstreckenflügen 2 Stunden vor dem Boarding am Flughafen zu sein bzw. 3 Stunden im Voraus, wenn der Flug länger als 5 Stunden dauert.
Nutzen Sie die Zeit für den Sicherheitscheck und Ihre Gepäckaufgabe.
Zum Zeitpunkt der Buchung werden Sie darüber informiert, ob Ihr Gepäck inbegriffen ist oder nicht. Bitte beachten Sie die jeweiligen Gepäckbestimmungen der Low-Cost- und Linienfluggesellschaften. Sie haben die Möglichkeit zusätzliches Gepäck gegen eine Gebühr einzuchecken. Vorsicht, manche Fluggesellschaften bieten Verpflegung und andere Leistungen an Bord nur gegen Bezahlung an.
In der Regel werden verschiedene Abflugstädte angeboten. Das Ankunftsziel wird auf Ihren Reisedokumenten angezeigt.
Je nach Flugplan können Flüge nachts erfolgen und eine frühe An- oder eine späte Abreise zur Folge haben, bitte beachten Sie die entsprechenden Ein- und Auscheck-Bedingungen des Hotels.
Sollte Ihr Transfer nicht in der Hotel-Reservierung inbegriffen sein, können Sie diesen optional bei Ihrer Buchung dazu reservieren. Sofern nicht anders angegeben, findet der Transfer in Gruppen von 15 – 55 Personen statt.
Wichtig: Das Ändern oder Stornieren von Buchungen ist nur innerhalb der in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Grenzen und Kosten möglich.
Bitte beachten Sie die den durch die Reise verursachten CO2 Ausstoß Ihres Transportmittels: http://www.uba.co2-rechner.de/de_DE

Einreisebestimmungen

Für Informationen über Reiseformalitäten und Dokumente, die für den auf dieser Seite genannten Bestimmungsort erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an die Konsularstellen oder Botschaften des Bestimmungs- und/oder Transitlandes, deren Kontaktdaten Sie auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten finden: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise.html

und https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/laenderunabhaengigereiseinformationen/visum-einreise.html

Bei Problemen vor Ort wenden Sie sich bitte an die Schweizer Botschaft oder das Konsulat, deren Kontaktdaten auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten unter der Adresse zu finden sind: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise.html

Ausländische Staatsangehörige werden gebeten, sich an die Botschaften und Konsulate des Bestimmungs- und Transitlandes, sowie an die diplomatische oder konsularische Vertretung ihres Herkunftslandes in der Schweiz zu wenden.

Impfung

Auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, Safetravel und des Bundesamtes für Gesundheit finden Sie unter den folgenden Adressen allgemeine Gesundheits- oder Impfempfehlungen:

[https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/laenderunabhaengigereiseinformationen/tipps-vor-der-reise.html](https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/laenderunabhaengigereiseinformationen/tipps-vor-der-reise.html)

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/gesundheitsfoerderung-und-praevention/impfungen-prophylaxe/reiseimpfungen.html

[http://www.safetravel.ch/](http://www.safetravel.ch/)

Diese Informationen stellen keinen Ersatz für die Meinung Ihres Arztes, Apothekers oder eines Tropenmediziners für entfernte Bestimmungsorte dar, insbesondere bei der Beratung gefährdeter Personen.

Visa

Um sich über die zu erfüllenden Formalitäten, insbesondere im Zusammenhang mit Visa, zu informieren, wenden Sie sich bitte an die konsularischen Dienste oder Botschaften des Bestimmungs- und Transitlandes, deren Einzelheiten auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten unter der folgenden Adresse zu finden sind:

https://www.eda.admin.ch/eda/fr/dfae/representations-et-conseils-aux-voyageurs/conseils-voyageurs/visa.html

https://www.eda.admin.ch/eda/fr/dfae/representations-et-conseils-aux-voyageurs/conseils-voyageurs/visa.html

Für Reiseziele, für die ein Visum erforderlich ist, betragen die Bearbeitungs- und Antragszeiten ca. 72 Stunden bis 1 Monat.

Für einige Bestimmungsorte können die ungefähren Bearbeitungs- und Beschaffungszeiten bis zu 3 Monate betragen (einschließlich China, Japan, Südafrika, Brasilien, Mexiko, Russland, Mongolei, Südafrika, Thailand), andere Bestimmungsorte können verlangen, dass Visaanträge bis zu 4 Monate vor dem Abreisedatum gestellt werden.

Passdokument

Für Schweizer Bürger ist in den meisten Fällen ein Reisepass erforderlich, der bis zu 6 Monate nach dem Datum der Rückkehr gültig ist. In einigen Fällen können zusätzlich zu einem möglichen Visum weitere Dokumente angefordert werden. Den Reisenden wird empfohlen, sich mit den Konsularbehörden oder Botschaften der Bestimmungs- und Transitländer in Verbindung zu setzen, um die Liste der erforderlichen Dokumente zu erhalten.